Deutsch
English

Aktuelles

  • Kulturhistorisches Museum Rostock

  • Kloster zum Heiligen Kreuz, Eingang

Kultur im Kloster

Auch im neuen Semester laden der Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen an der Universität Rostock und das Kulturhistorische Museum Rostock wieder zu Vorträgen ein.

11.04.: Tobias Enseleit (Münster): „Mittelalter Digital: Vernetzte Kulturgeschichte(n) jenseits des Elfenbeinturms“

25.04.: Peter Glasner (Bonn): „Wieder- und Anderserzählen von unsterblichen Narren. Mediävistische Perspektiven auf Daniel Kehlmanns Tyll“.

13.06.: Georgios Deligiannakis (Zypern): „Das spätantike Messene: Eine Stadt im Wandel“

 

Die Vorträge finden in den Räumlichkeiten des Kulturhistorischen Museums Rostock statt. Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Bestimmungen zum Gesundheits- und Infektionsschutz.

Die Veranstaltungsreihe „Kultur im Kloster“ wird gefördert von Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel (Institut für Germanistik), Prof. Dr. Marc von der Höh (Historisches Institut) und der Universitätsbibliothek Rostock.

Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen
Universität Rostock · Institut für Germanistik
Kröpeliner Str. 57 · 18055 Rostock
www.mediaevistik.uni-rostock.de
annika.bostelmann@uni-rostock.de

 

 

05.04.2023

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr 

Eintritt frei